Angebot unserer Partner: BabyBauchTöne
Nehmen Sie Kontakt über die Musik mit Ihrem Kind bereits in der Schwangerschaft auf.
Schaffen sie Rituale, an die Sie auch nach der Geburt anknüpfen können; Ihr Kind wird sich an den bekannten Klängen erfreuen, sich an die Geborgenheit im Mutterleib zurückerinnern und sich leichter beruhigen lassen
Singen während der Schwangerschaft hebt die Stimmung und hilft zu entspannen.
Die entspannende Wirkung auf die Mutter hat dabei auch eine entsprechende Wirkung auf das Kind im Mutterleib.
Das bewusste Atmen ist ein wichtiges Werkzeug unter der Geburt. Lernen Sie das sogenannte "Tönen" kennen und wie es Ihnen helfen kann, unter der Geburt ruhig weiterzuatmen.
Genießen Sie Momente der Entspannung, um sich selbst wahrzunehmen und Ängste oder Stress abzubauen.
"Ich habe stets der Stimme meiner Mutter gelauscht. Ich habe Musik schon im Mutterleib vernommen und mit der Muttermilch aufgesogen"
Yehudi Menuhin, Geiger und Dirigent
Neue Forschungsergebnisse belegen, dass auch in der Phase vor der Geburt das Kind all seine Sinne entwickelt und Erfahrungen speichert. Ab der 25. Schwangerschaftswoche nehmen Kinder über das Hören Kontakt zur Außenwelt auf. Die Stimme der Mutter hat einen besonderen Stellenwert: der Stimmklang der Mutter wird intern über die Knochen weitergeleitet.
"Das Ungeborene hört den mütterlichen Herzschlag etwa 26 Millionen Mal. Dieser Rhythmus beschützt, er ist Ausdruck des Lebendigen."
Monika Nöcker-Ribaupierre, Musiktherapeutin
Kursstart: neue Termine demnächst
Kostenlose Schnupperstunde: neue Termine demnächst
Ich bitte Euch um Anmeldung per Telefon oder Mail:
Patricia Baltzereit
Handy: 0177 787 47 39
Mail: pbaltzereit@gmx.de